Posts Tagged ‘Nikolaus von Myrna’

S.17 Religion: Was zum Teufel ist das? (Vortrag von Prof. Dr. Gerald Urban)

16. April 2017

Prof. Dr. Gerald Urban, Professor für Sensoren an der Albert-Ludwigs-Universität entwickelt eigentlich diagnostische Werkzeuge für die Lebenswissenschaften und die Medizin. In diesem besonderen persönlich motivierten Vortrag aber beschäftigt er sich mit dem Wesen der Religion.

Ausgehend von den Zerstörung kultureller Stätten durch islamistische Organisationen wie den IS, den Taliban und den Boko Haram zeigt er überraschende Parallelen mit den frühen Christentum. Als Hobby-Historiker rückt er Nikolaus von Myra in ein kaum bekanntes Licht. Über Augustinus, Hieronymus, Justinian und Papst Gregor den Großen zeigt er den Einfluß christlicher Religion auf den abendländischen Kulturraum. Sein Fazit ist keineswegs schmeichelhaft.

Im zweiten Teil fragt er was Religion eigentlich ist. Anhand der Begrifflichkeiten Religion, Glaube und Religiosität versucht Herr Urban auf den Grund zu kommen, indem er auch die Neurotheologie zu Rate zieht: Gibt es im Gehirn ein Gottesmodul? Welche neurologischen Faktoren erklären religiöse Gefühle?

Im letzten Teil erarbeitet Herr Urban ein informationsbasiertes Modell für Religion aus seiner Erfahrung der Gehirnforschung, welches er als Grundlage für eine objektive Religionswissenschaft zur Diskussion stellt.