Die journalistischen und philosophischen Mängel der Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins veranschaulicht Dr. Edmüller im dritten Teil seiner Besprechung anhand zahlreicher Beispiele. (Audio-Download)
Die journalistischen und philosophischen Mängel der Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins veranschaulicht Dr. Edmüller im dritten Teil seiner Besprechung anhand zahlreicher Beispiele. (Audio-Download)
Schlagwörter:Altes Testament, Andreas Edmüller, Catherine Newmark, Christoph Markschies, Die Bibel und die Philosophen, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Interview, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Martin Buber, Michael Walzer, Philosophie Magazin, Rémi Brague, Saskia Wendel, Sonderausgabe, Sonderheft, Stéphane Mosès, Theologe, Theologin, Wilhelm Schmidt-Biggemann
Veröffentlicht in Uncategorized | Leave a Comment »
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik aus dem Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) macht gerade eine Pause.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.