Die Ketzer heißen alle Zuhörer willkommen im letzten Jahr des zweiten Jahrzehnts im dritten Jahrtausend nach dem fehlberechneten Geburtsdatum eines fiktiven Religionsführers der Antike, der neben einer krude vereinfachten Stammes-Philosophie noch allerlei Zaubertricks drauf hatte. Gemäß des Kalenders eines Papstes, der ein religiöses Massaker an Tausenden ausdrücklich begrüßt hat, kann man also am 19.01.2020 ab 10 Uhr live im Podcast unsere gottlosen Gedanken zu folgenden Themen hören.
- Lesestunt „Der gefälschte Paulus“ von Hermann Detering – Paulus, Lukas oder Markion. Wer hat’s erfunden?
- Lesestunt „Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer: Die gnostische Interpretation des Exodus und die Anfänge des Josua-Jesus-Kultes“ von Hermann Detering
- Datenschutz und Kirchensteuerfahndung: Kann man mit den EUGH eine DOS-Attacke gegen die Kirchenkraken fahren? – Update
- Netflix-Stunt: „Die zwei Päpste“
- Tag für Tag Kirchenfakenews vom DLF: Wie man das Rasterfahndungsurteil verzerrt
Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.