Diesmal rückt eine besonders rätselhafte und umstrittene Gottheit in den Fokus: Al-Lat ist eine Götterlegende, die im Islam sehr kontrovers gesehen wird, denn sie stand im Widerspruch zum alleinigen Gott Al-Lah. Die Kontroverse wurde im Westen aktuell, als Salman Rushdie die Gottheit in seinem Buch „Die Satanischen Verse“ während eines Traumes wirken lässt. Christian erklärt, worin die Kontroverse besteht und was es mit dem Buch zu tun hat.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Lese-Stuntman Christian bespricht Thilo Sarrazins Bestseller “Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht”. Aus atheistischer Sicht besonders interessant: Wo hat Sarrazin mit seiner Islam-Kritik Recht, wo nicht?
Aufgenommen am 30.09.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Das neue Jahr bringt einen neuen amerikanischen Präsidenten, aber auch einen neuen Ketzerpodcast. Wir hoffen, wir können mit folgenden Themen aufdrumpfen.
Bischof Overbeck im Funkhausgespräch
Thomas Mayer: Es ist gut, an Gott zu glauben
Filmtipp: Der die Zeichen liest (The Student)
Der nicht so ganz monolithische Islam: Die Hauptströmungen des Islam, 2. Versuch
Aber vielleicht machen wir auch etwas ganz anders als wir ankündigen (was wir von Trump nur zu hoffen wagen).
Den Podcast könnt Ihr morgen früh am 22.01.2017 um 10 Uhr live mitverfolgen und kommentieren auf http://www.mixlr.com/ketzerpodcast
Matthias präsentiert seinen Mitketzern den Indizienbeweis für die Göttlichkeit des Korans. Wird dies die letzte Folge des Podcasts sein, weil alle zum Islam konvertieren?
(Aufgenommen am 25.12.2016 mit Matthias, Christian und Nico.)
Ketzerpodcasten ist das neue Weihnachten. Morgen am 1. Weihnachtstag werden wir ab 10 Uhr (sollten wir nicht vom Blitz erschlagen werden) folgende Themen diskutieren.
Overbeck zu Religion und Gewalt
Weihnachtsmythen aus dem christlichen Wahrheitsministerium
Der Indizienbeweis für die Göttlichkeit des Korans
Weihnachtsgeschenkbesprechung 2017: Nikil Mukerji – Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands
Der nicht so ganz monolithische Islam: Die Hauptströmungen des Islam
Der letzte Ketzerpodcast unter der Obama-Administration wird sich nicht mit dem amerikanischen Wahlkampf beschäftigen. Sondern mit den wirklich wichtigen Themen, wie zum Beispiel:
Dawkins-Bashing: Studie zeigt, dass Richard Dawkins Wissenschaft und Wissenschaftler falsch repräsentiert
Atheisten und Kreationisten liegen beide falsch: Lesestuntman Christian über Hans Kesslers neue Sicht auf Evolution und Schöpfung
Die Ketzer besprechen Widersprüche in der Bibel und ihre Dokumentation auf der Website bibviz.com. (Aufgenommen mit Matthias, Christian, Nico und Philippe am 02.11.2014.)
Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Die Ketzer über die Klage gegen Dieter Nuhr wegen Religionsbeschimpfung, muslimische Kleinparteien, den Koran und Tennis als Kampfsport. (Aufgenommen mit Matthias, Christian, Nico und Philippe am 02.11.2014.)
Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
US-Präsident Barack Obama, der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman A. Mazyek und SPD-Generalsekretäring Yasmin Fahimi sind sich einig:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik aus dem Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) macht gerade eine Pause.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.