Posts Tagged ‘Konfessionsfreie’

70.5 Kopftuch, Kreuz, Kippa – aber keine Konfessionslosen?

15. Juni 2018

In seiner Titelstory “Gott, ach Gott, ach Gott!” macht der SPIEGEL (18/2018) die Identität der Deutschen an der Religion fest. Christian ist not amused.

Aufgenommen am 13.05.2018 mit Christian, Nico und Valentin Abgottspon.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 70 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

70.4 Warum Ungläubige sich organisieren müssen

8. Juni 2018

Warum muss man in einem Club sein, um nicht zu glauben? – Valentin Abgottspon von den Schweizer Freidenkern erklärt, weshalb Konfessionsfreie eine Interessenvertretung benötigen.

Aufgenommen am 13.05.2018 mit Christian, Nico und Valentin Abgottspon.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 70 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

42.3 Sudelpost: Partnerschaft und areligiöse Kindererziehung

9. Oktober 2015

Die Wischiwaschi-Ketzer können sich vorstellen, kirchlich zu heiraten oder Kinder taufen zu lassen, und werden dafür von der wahren Ketzerin Sonja belehrt. Christian wird durch den Sudelbrief-Schreiber geoutet.

(Aufgenommen mit Matthias, Christian, Nico und Sonja am 13.09.2015.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 42 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Ketzer Spezial: Arik Platzek, Teil 1: Diskriminierungsbericht

17. September 2015

Heute (17.09.2015) um 14:30 stellt der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) in Berlin den Bericht „Gläserne Wände“ zur Benachteiligung nichtreligiöser Menschen in Deutschland vor. Matthias und Christian haben mit einem der Autoren gesprochen: Arik Platzek.

Das Interview steht hier zum Download bereit und kann auch gleich hier angehört werden:

Meldestelle für Fälle von Benachteiligungen mit Bezug zur konfessionsfreien und nichtreligiösen Lebensauffassung.

Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.