Posts Tagged ‘Kirchensteuer’

111.3 Markus Söder über Jesus und die Bibel

18. März 2022

Die fromme ZEIT hat Markus Söder (CSU) zu seinem Glauben befragt. Wir bringen seine wichtigsten Aussagen und untersuchen, wie überzeugend sie sind.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

101.4 Kirchensteuer abgeschafft? Was dann? (tagesschau Zukunfts-Podcast)

20. Juni 2021

Der preisgekrönte tagesschau Zukunfts-Podcast “Mal angenommen” hat sich mit der Frage befasst, was wäre, wenn die Kirchensteuer abgeschafft würde. Obwohl sich Sophie von der Tann und Marcel Heberlein im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemühten, lieferten sie immer wieder Beispiele für Schnarchnasigkeit und Denkfaulheit.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.44 Kirchenaustritt: “Sie sind des Teufels!”

8. Januar 2021

Hörer Carlos (YouTube-Kanal: freemind360) erzählt von seinen Erfahrungen mit der Kirche – u.a., was er sich anhören musste, als er beim Bischof wegen einer Kirchensteuer-Ermäßigung anrief.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

86.6 Kirchenmitgliedschaft und EKBO-DOS-Attacke

6. März 2020

Weitere Überlegungen zu einer Offline-Denial-of-Service-Attacke auf die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die Landeskirche mit der Rasterfahndung nach Getauften, die keine Kirchensteuer zahlen.

Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.

85.4 Kirchensteuer-Rasterfahndung vor Gericht

10. Januar 2020

Matthias berichtet über die sog. Kirchensteuer-Rasterfahndung in Berlin, wo Zugezogene rückwirkend Kirchensteuer zahlen müssen. Das bringt Christian auf die Idee einer Denial-of-Service-Kampagne, bei der die Kirchen mit Anfragen zum Datenschutz überflutet werden.

Aufgenommen am 15.12.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 85 ist hier verfügbar.

76.6 Bayerische Landeskirche schafft das besondere Kirchgeld ab

18. Januar 2019

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat das “besondere Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe” mit Wirkung zum 1. Januar 2018 abgeschafft. Im Ketzer-Nachschlag: Ohne großes Aufheben davon zu machen, hatte Anfang 2018 bereits das Erzbistum Köln das besondere Kirchgeld abgeschafft. Außerdem will auch der HVD Nordrhein-Westfalen seine Mitgliedsbeiträge als Verbandsteuer einziehen, was dessen Mitglieder vor dem besonderen Kirchgeld schützen würde.

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

76.5 HVD Niedersachsen stellt auf Verbandsteuer um (Kirchensteuer)

11. Januar 2019

Der HVD Niedersachsen zieht seine Mitgliedsbeiträge ab 2019 als Verbandsteuer ein. Dadurch erspart er seinen Mitgliedern das “besondere Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe”. Darüber hinaus zeigt er, dass die Kirchen- und Verbandsteuer auch verfassungskonform gehandhabt werden kann: nämlich ohne den Staat und die Arbeitgeber in Anspruch zu nehmen.

Infos zum besonderen Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe: kirchgeld-klage.info

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

75.2 Dezember ist Kirchenaustrittsmonat

23. November 2018

Wer sichergehen will, dass er nächstes Jahr keine Kirchensteuer zahlen muss, muss dieses Jahr noch seinen Kirchenaustritt erklären. Das gilt insbesondere für Berufsanfänger, Wiedereinsteiger und Leute, die eine hohe Einmalzahlung (Abfindung) erwarten. Und zwar auch dann, wenn nur der Ehepartner Kirchenmitglied ist – wegen des besonderen Kirchgelds in glaubensverschiedener Ehe.

Aufgenommen am 11.11.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 75 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

67.7 Nützliche Idioten für die Kirche

2. Februar 2018

Die Sendung STATIONEN vom 17.01.2018 belegt, dass die Kirchenredaktion des Bayerischen Rundfunks nicht nur keine Ahnung hat, sondern dass diese Ahnungslosigkeit wohl vom Erzbistum München auch noch wissentlich ausgenutzt wurde.

(Aufgenommen am 21.01.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

BR-Sendung: https://youtu.be/ByTVOY-HHt0

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 67 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

67. Ketzerpodcast morgen 21.01.2018, 10 Uhr

20. Januar 2018

Prosit Neujahr 2018! Der erste Ketzerpodcast wird morgen, am 21.01. um 10 Uhr aufgezeichnet werden.

Als Themen sind vorbereitet:

1. Lesestunt: „Islam in der Krise“ von Michael Blume
2. Zuschauerstunt: „Stationen: Kirchensteuer und Kollekte – Wie reich sind die Kirchen wirklich?“
3. Filmstunt: „Revolutionary” des Discovery-Instituts.

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.