Zum höchsten Feiertag der Christenheit, dem 1. April, werden wir Ketzer unseren ganz persönlichen Mostrich dazu geben.
Als Themen sind geplant:
- Mosebach: Die Bibel steht über der Verfassung
- Mosebachs Buch über die 21 „koptischen Märtyrer“. Ist es gut, für seinen Glauben zu sterben, und was sagt es über ein Weltbild aus, wenn Märtyrer als Vorbilder bemüht werden müssen?
- SPIEGEL-Titelstory zu Ostern: Fake News und Clickbait.
- Lütz: Skandalöse Skandalbuch „Der Skandal der Skandale“ als Leseskandalstunt
- Beyvers: Lese-Nicht-Stunt – „Argumente kontra Religion“
- Rückmeldung des BR-Rundfunkrates (feat. best Wortklauberei EVER!)
Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.