Posts Tagged ‘Jesus’

124.2 Abgehängt und fortgejagt! Der Holzkreuz-Skandal!

3. Januar 2023

Aus einem Konferenzsaal wurde ein Jesus-Kreuz entfernt. Die Empörung war riesig. Wird Gott uns alle dafür bestrafen? War es richtig, das Kreuz abzuhängen? Die Ketzer diskutieren.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

122.2 Filmstunt: Benedetta von Paul Verhoeven

12. November 2022

Christian diskutiert mit uns über einen sehenswerten Film von Paul Verhoeven. In »Benedetta« wird die Geschichte zweier Nonnen im Mittelalter erzählt, die zueinander ein lesbisches Verhältnis hatten. Eine der Nonnen behauptet von sich, außerdem die Braut von Jesus Christus zu sein, was durch plötzliche Stigmata (Wundmale) bewiesen werden soll. Dadurch beginnt eine Reihe folgenschwerer Entwicklungen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

121.2 Simcha Jacobovici und die Entdeckung von Atlantis

11. Oktober 2022

Viktor berichtet von einem Filmproduzenten und Bestseller-Autor, der behauptet, er habe nicht nur Atlantis gefunden, sondern auch viele andere Erzählungen der Bibel nachgewiesen und deren Orte aufgedeckt. Ob da was dran sein könnte? 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

116.2 Jesus und die geilen Jünger

1. Juli 2022

Pater Christoph Kreitmeir ist auf eine verblüffende Erkenntnis gestoßen. Durch Wiederholungen prägen sich uns die Dinge besser ein. Deswegen erschien Jesus den Jüngern ein drittes Mal. Einer davon war nackt! — Das Ketzerteam schreitet ein.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

113.1 Franziskus: Es gibt keinen bösen, rachsüchtigen Gott!

24. April 2022

Franziskus behauptet, Gott sei zu nichts anderem fähig als Liebe, Nähe und Zärtlichkeit. Woher dann die Gewalt in der Bibel stammt? Und die Hölle? Das ist… dabei handelt es sich um… äh… man darf die Dinge natürlich nicht aus dem Kontext reißen. Die Ketzer fallen trotzdem drüber her.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.3 Alles nur geklaut — wie die Göttin Inanna zu Jesus wurde

16. April 2022

Haltet den Dieb! Viele Aspekte des Christentums sind von anderen Religionen geklaut. Das weiß man. Ketzer Viktor erzählt uns, wie das Erbe der von uns allen verehrten Göttin Inanna besonders dreist geplündert wurde. Die Übereinstimmung sind verblüffend!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.2 Die Passion — RTL blamiert sich selbst, alle Christen, und alle, die einen Christen kennen

16. April 2022

Die angebliche Leidensgeschichte von Jesus wurde von RTL mit vielen Stars als großes Live-Spektakel inszeniert. Die Kritiken waren größtenteils vernichtend. Die Ketzer bewerten die Show aus religionskritischer Sicht.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.1 Was nervt an Ostern?

16. April 2022

Oh nein, es ist Ostern! Eigentlich freut man sich über ein langes Wochenende. Aber die schmalzig-religiösen Sendungen im TV und ebensolche Artikel in den Zeitungen sind für den wackeren Atheisten ein Graus. Doch das Ketzerteam sorgt für einen wohltuenden Kontrast! Zusammen mit Marc Niedermeier von AWQ.de lästern wir gut gelaunt über Ostern und Karfreitag. Warum? Weil wir es dürfen! Und weil es Spaß macht!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

111.3 Markus Söder über Jesus und die Bibel

18. März 2022

Die fromme ZEIT hat Markus Söder (CSU) zu seinem Glauben befragt. Wir bringen seine wichtigsten Aussagen und untersuchen, wie überzeugend sie sind.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

105.2 How Jesus Became God: Ein weiteres haarsträubendes Buch von Bart Ehrman

29. Oktober 2021

Die Ketzer besprechen Bart “Ich postuliere einfach immer frühere Quellen” Ehrmans Buch “How Jesus Became God: The Exaltation of a Jewish Preacher from Galilee”. Empfehlenswert für alle, die sich über den armseligen Zustand des “wissenschaftlichen Konsenses” zum historischen Jesus informieren möchten.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: