Philippe bespricht das neue Buch von Heinz-Werner Kubitza: Jesus ohne Kitsch – Irrtümer und Widersprüche eines Gottessohns. Die Ketzer reichern das Ganze mit ihrem Halbwissen und Spekulationen zu Jesus und dem Neuen Testament an.
Der 03.11.2019 wird ab sofort als Allerketzerdingen in Deutschland als unruhiger Feiertag eingeführt. Ab 10 Uhr wird live im Podcast die offizielle Einführungsveranstaltung von Deutschlands ältesten durchgehenden Ketzerpodcast durchgeführt mit folgenden Themen…
Lesestunt: „Factfulness“ von Hans Rosling
Lesestunt: „Outgrowing God“ von Richard Dawkins
Die „erfüllten Prophezeiungen“ der Bibel
Buchbesprechung des neuen Kubitza-Buches „Jesus ohne Kitsch“
Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung zum Downloaden (326 MB):
Interview mit Heinz-Werner Kubitza zu seinem neuen Buch “Der Glaubenswahn”. Bischof Bedford-Strohm ruft an. Thomas Mayer behauptet immer noch, dass sich Christsein lohnt. Kinder werden mit biblischen Pixibüchern indoktriniert.
Robert Spaemann hat mal wieder die ganze Bandbreite seines Unwissens unter Beweis gestellt. Mini-Buchbesprechung von Heinz-Werner Kubitzas “Dogmenwahn”. Oliver Kalkofe über Pfarrer Buschors Prügel-Predigt. Fehlschluss der unterschlagenen Konsequenzen.
(Aufgenommen mit Matthias und Christian am 18.04.2015.)
Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik aus dem Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) macht gerade eine Pause.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.