Posts Tagged ‘Hamed Abdel-Samad’

73.4 Integration: Ein Protokoll des Scheiterns von Hamed Abdel-Samad (Buchbesprechung)

31. August 2018

Christian stellt Hamed Abdel-Samads Buch “Integration: Protokoll des Scheiterns” vor. Anschließend kriegt sich Migrant Matthias mit seinen Ketzerkollegen über das politische Links-Rechts-Schema in die Wolle.

Aufgenommen am 12.08.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 73 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

73. Ketzerpodcast am 12. August 2018

11. August 2018

Ferienzeit ist immer noch Ketzerzeit. Nach der Hitzeperiode der letzten Woche werden wir unseren wieder kühlen Kopf folgenden Themen zuwenden.

  1. Die Bibel ist ein Märchenbuch
  2. Lesestunt: „Integration – Ein Protokoll des Scheitern“ von Hamed Abdel Samad
  3. Filmstunt: „Coexister – Ein Lied in Gottes Ohr“

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

63.4 Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren (Buchbesprechung)

29. September 2017

Ein Streitgespräch, wie es sein soll: Kompetente Kontrahenten, die sich nichts schenken. Die Ketzer besprechen das Buch “Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren: Ein Streitgespräch” von Hamed Abdel-Samad und Mouhanad Khorchide. Außerdem gibt es die Antwort auf die Frage “Was macht Michael Blume renommiert?”

(Aufgenommen am 27.08.2017 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 63 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

60.3 Zwei Bücher von Hamed Abdel-Samad

7. Juli 2017

Christian stellt zwei Bücher von Hamed Abdel-Samad vor: “Der islamische Faschismus: Eine Analyse” und “Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses”.

(Aufgenommen am 25.06.2017 mit Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 60 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

60. Ketzerpodcast morgen 25.06.2017, 10 Uhr

24. Juni 2017

Der längste Tag des Jahres ist vorbei. Aber wir ketzern weiter. Morgen, um 10 Uhr, 25.06.2017 mit Christian, Matthias, Nico und Philippe streiten wir über

  • Ein Hamed-Abdel-Samad-Spezial mit den Buchbesprechungen
    • Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses
    • Der islamische Faschismus: Eine Analyse.
    • und der Besprechung der TV-Dokumentation „Europas Muslime“
  • Passend dazu die Buchbesprechung „The Way of the Strangers: Encounters with the Islamic State“ von Greame Wood.
  • und ein Bericht vom Humanistentag in Nürnberg

Den Podcast könnt Ihr morgen früh live mitverfolgen und kommentieren auf http://www.mixlr.com/ketzerpodcast

59.11 Harris, Harari, Hamed Abdel-Samad

9. Juni 2017

Duell der Geistesgrößen: Nico und Christian fetzen sich darüber, ob Yuval Noah Harari moralischer Relativist ist.

(Aufgenommen am 30.04.2017 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 59 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

59. Ketzerpodcast morgen 30.04.2017, 10 Uhr

29. April 2017

Morgen am Vorabend des Tages der Arbeit machen wir den letzten Apriltag zum Tag des Ketzerns. Um 10 Uhr, 30.04.2017 mit Christian, Matthias, Nico und Philippe reden wir (möglicherweise) über

  • Filmkritik: „40 Tage in der Wüste“
  • Filmkritik: „Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott“
  • Ein Hamed-Abdel-Samad-Spezial mit den Buchbesprechungen
    • Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses
    • Der islamische Faschismus: Eine Analyse.
    • und der Besprechung der TV-Dokumentation „Europas Muslime“
  • Besprechung des Podcasts von Sam Harris mit Yuval Noah Harari
  • Filmkritik: „The most Hated Woman in America“

Den Podcast könnt Ihr morgen früh live mitverfolgen und kommentieren auf http://www.mixlr.com/ketzerpodcast

Islamischer Staat total unislamisch? (Themenvorschlag)

14. September 2014
"IS ist nicht 'islamisch'."

„IS ist nicht ‚islamisch‘.“

US-Präsident Barack Obama, der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman A. Mazyek und SPD-Generalsekretäring Yasmin Fahimi sind sich einig:

Der Islamische Staat ist nicht islamisch!“ (Obama)

Die IS-Untaten haben mit dem Islam, dem Koran und der muslimischen Lebensweise nichts zu tun.” (Mazyek)

IS nicht als ‚radikal-islamisch‘ bezeichnen!“ (Fahimi)

Hamed Abdel-Samad ist anderer Meinung; Im Streitgespräch mit dem Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide (unter der verlinkten Artikel).

Weitere Artikel hierzu:

Islamische Theologen: Deutungshoheit über den Islam nicht militanten Extremisten überlassen

Fatwa gegen „Islamischen Staat“

Töten im Namen Allahs

«Religion kann Konflikte mindern, aber auch fördern»

Sorry, Obama, religion has condoned killing innocents

Obama says the Islamic State ‘is not Islamic.’ Americans disagree.

Atheist Author Sam Harris Slams Obama’s Comment That ‚ISIS Is Not Islamic‘

Isis should be called the ‚Un-Islamic State‘

France Abandons the ‘Islamic State’ Name

Ist Gewalt im Islam angelegt? (Pro und Kontra)