Posts Tagged ‘Grundgesetz’

102.3 Gottesbezug im Grundgesetz

19. Juli 2021

Anlässlich einer Erklärung der Berliner CDU zum “House of One”, der zufolge sich unser Staat “zur Existenz eines Gottes” bekennt und “diesen in sein Wirken und Handeln” einbezieht, arbeiten die Ketzer die Probleme des Gottesbezugs in der Verfassung heraus.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

97.2 Worte haben Konsequenzen

26. Februar 2021

Anlässlich der Erstürmung des US-Kapitols durch irregeleitete Anhänger Donald Trumps weist Matthias darauf hin, dass die Verbreitung von Unwahrheiten Folgen hat. Matthias bringt Beispiele aus Deutschland, und bei der Nachbereitung zeigte sich, dass viele von Matthias’ Punkten sich anhand einer Predigt Olaf Latzels von 2015 belegen lassen. Das Beispiel “Abtreibung ist Mord” führte zu einer Diskussion um die neue Gesetzeslage in Polen.  

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

76.2 Kein Lehrbuch für einen absolutistischen Staat? Kardinal Marx und das Kirchenrecht

30. Dezember 2018

Kardinal Marx erklärte, das Kirchenrecht sei »ja nicht ein Lehrbuch für einen absolutistischen Staat.« Er hat Recht: Das Lehrbuch für einen absolutistischen STAAT ist das Grundgesetz des Vatikans. Das katholische Kirchenrecht ist ein Lehrbuch für eine absolutistische ORGANISATION.

„CIC kein Lehrbuch für absolutistischen Staat“: Kardinal Marx für mehr Gewaltenteilung in der Kirche

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

76.1 Säkularismus ist so antifreiheitlich wie Islamismus: Volker Beck

28. Dezember 2018

Der ehem. religionspolitische Sprecher der GRÜNEN, Volker Beck, hält Säkularismus für genauso antifreiheitlich wie den Islamismus: »Die eigene Weltanschauung zur Norm für das Leben aller machen, s. Neutralitätsgesetz.« — Ketzer-Nachschlag: Das Berliner Neutralitätsgesetz.

hpd-Artikel zum Thema: Volker Becks Mär vom antifreiheitlichen Säkularismus

ZEIT-Interview mit Ahmad Mansour: „Keine Kopftücher, keine Kreuze, keine Kippas“

Initiative Säkularer Islam

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

69.1 “Die Bibel steht über der Verfassung”: Maulheld Martin Mosebach

13. April 2018

Der preisgekrönte katholische Schriftsteller Martin Mosebach ruft an und meint, die Bibel stünde über der Verfassung. Es ist allerdings noch nicht bekannt geworden, dass Mosebach versucht hätte, Wahrsager oder Ehebrecher zu töten.

Aufgenommen am 01.04.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 69 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

67.2 Gottesbezüge in Gesetzestexten

4. Februar 2018

YouTube-Nutzer “Klarsichtig” postete unter einem unserer Videos einen interessanten Kommentar zu Gottesbezügen in diversen deutschen Gesetzen.

(Aufgenommen am 21.01.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 67 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

64.4 Die Finanzierung von wählerisch-sein.de

13. Oktober 2017

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat sich zur Finanzierung der Bibelkampagne “wählerisch-sein.de” geäußert.

(Aufgenommen am 01.10.2017 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 64 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

S.26 Die Bibel und das Grundgesetz (mit Marc Niedermeier von AWQ.de)

21. September 2017

Die Evangelische Kirche in Sachsen behauptet, das Grundgesetz speise sich aus der Bibel, und stellt dazu Artikeln des Grundgesetzes Verse aus der Bibel gegenüber. Bei näherer Betrachtung zeigt sich, wie sehr diese Bibelstellen aus dem Kontext gerissen sind, und dass sich die gesellschaftliche Relevanz der Bibel gerade in der sächsischen Landeskirche viel deutlicher in Form von Homophobie zeigt.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

45.3 Militärseelsorge: Die Missionierung der Bundeswehr

29. Januar 2016

Matthias liest weitere Hörerzuschriften zur Militärseelsorge vor und kritisiert den Wehrbeauftragten Königshaus für mangelndes Problembewusstsein.

(Aufgenommen mit Matthias und Christian am 27.12.2015.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 45 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Ketzer Spezial zum Schulanfang

20. August 2015

Matthias spricht mit Rainer Ponitka, dem Herausgeber des Ratgebers “Konfessionslos in der Schule”.

Schulkampagne „Reli-Adieu!“

Initiative „Kurze Beine – Kurze Wege“ (NRW)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: