Missklänge bei Luthers “Sound” nimmt der Philosoph Andreas Edmüller wahr. Vierter und letzter Teil zur Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins. (Audio-Download)
Missklänge bei Luthers “Sound” nimmt der Philosoph Andreas Edmüller wahr. Vierter und letzter Teil zur Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins. (Audio-Download)
Die journalistischen und philosophischen Mängel der Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins veranschaulicht Dr. Edmüller im dritten Teil seiner Besprechung anhand zahlreicher Beispiele. (Audio-Download)
Im zweiten Teil seiner Besprechung des Philosophiemagazin-Sonderhefts “Die Bibel und die Philosophen” kommentiert Dr. Andreas Edmüller das Interview mit der jüdischen Philosophin Susan Neiman, das bereits den Ton angibt für die Verniedlichung des Alten Testaments, die das gesamte Heft prägt. (Audio-Download)
Zum Humanistentag 2017 begutachtet der Philosoph Andreas Edmüller eine Veröffentlichung des Medienpartners „Philosophie Magazin“: Das Sonderheft „Die Bibel und die Philosophen„. (Audio-Download)
Ausführliche Besprechung des Sonderhefts zum Alten Testament durch den säkularen Philosophen Andreas Edmüller. Er wirft den Herausgebern eine feuilleton-philosophische Verniedlichung vor. (Audio-Download)
UND DAS IST ERST DER ANFANG … ! Es folgen noch drei weitere Teile – der nächste morgen.