Posts Tagged ‘Christenverfolgung’

90. Ketzerpodcast am 07. Juni 2020

6. Juni 2020

Wir feiern morgen, dass der Vatikan seit 91 Jahren dank Benito Mussolini ein souveräner Staat ist mit einem Ketzerpodcast am 07.06.2020 ab 10:00 Uhr live auf Mixlr. Folgende Themen sind angedacht und werden in aller gebotenen Kürze besprochen oder weggelassen:

  • “Wir sind nicht mehr die großen Player”: Highlights aus dem Interview mit EKD-Ratsvorsitzendem Heinrich Bedford-Strohm und ZdK-Präsident Thomas Sternberg
  • Mein Gott, Margot!: Besprechung von Margot Käßmanns neuer Sendereihe “Mensch Margot”
  • Streamingstunt: Unorthodox
  • Streamingstunt: Kalifat
  • Kirche verblödet: Die Geschichte vom Goldenen Kalb auf kirche-entdecken.de
  • BGH-Präsidentin Bettina Limperg untergräbt das Vertrauen in den Rechtsstaat

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

85.1 Christenverfolgung mit Samthandschuhen (ohne Scheiß!)

20. Dezember 2019

Martin Kugler von der Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa beklagt sich über Christenverfolgung mit Samthandschuhen. Matthias bringt Highlights aus dem Verfolgungsbericht 2019, und die Ketzer geben Tipps für politisch korrekten Vandalismus. Als besonderen Nachschlag präsentiert Hörer Jörn seine eigenen Gedanken zum Thema.

Aufgenommen am 15.12.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 85 ist hier verfügbar.

68.1 “Christenverfolgung” in Deutschland: Ein Blick auf die Kriminalstatistik 2016/2017

2. März 2018

Ein Blick auf die Statistik zu Hasskriminalität (unten verlinkt) zeigt, dass die Christen die am zweitwenigsten “verfolgte” Gruppe dort darstellen – vor Behinderten, aber mit großem Abstand hinter Muslimen und Juden.

(Aufgenommen am 11.02.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 68 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Hier noch die Auskunft des Bundeskriminalamts (herzlichen Dank!) zu den Statistiken, inklusive der Links:

Sehr geehrter Herr Krause,

mit Wirkung vom 01.01.2017 wurde im Themenfeldkatalog des Kriminalpolizeilichen Meldedienstes „Politisch motivierte Kriminalität“ (KPMD-PMK) das Themenfeld „Christenfeindlich“ eingeführt, um Straftaten mit einer christenfeindlichen Motivation trennscharf abbilden zu können.

Da die Fallzahlen noch vorläufig sind und aufgrund von Neu-, Nachtrags- und Ergänzungsmeldungen Veränderungen unterliegen können, kann ich Ihnen hierzu jedoch keine Auswertung zur Verfügung stellen. Die Medien berufen sich auf die Bundestagsdrucksache 19/151 vom 01.12.2017: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/001/1900151.pdf  Unter Nr. 25 auf Seite 17 finden Sie die Antwort auf eine Schriftliche Frage der AfD.

Die aktuellen Zahlen zu islamfeindlichen Straftaten finden Sie in der Bundestagsdrucksache 19/148 für das 3. Quartal 2017:

http://dipbt.bundestag.de/dip21.web/bt?rp=http://dipbt.bundestag.de/dip21.web/searchProcedures/simple_search.do?nummer=19/148%26method=Suchen%26wahlperiode=%26herausgeber=BT

Zudem stellt das Bundesministerium des Innern mit der Veröffentlichung der jeweiligen PMK-Jahresfallzahlen auf seiner Homepage unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2017/04/pks-und-pmk-2016.html Daten zur PMK, insbesondere zur Hasskriminalität, zur Verfügung, darunter auch eine Fallzahlenaufstellung antisemitischer Straftaten (S. 3 des Dokumentes „Entwicklung der Hasskriminalität 2001-2016“).

Freundliche Grüße

Bundeskriminalamt
Pressestelle

S.24 Kirchenasyl: Christenverfolgung in Bayern? (Philosophie aktuell)

24. August 2017

Der Philosoph Andreas Edmüller untersucht den Vorwurf, der Freistaat Bayern würde auf Kirchenasyl mit Christenverfolgung reagieren. Dabei zeigt er, dass in Bayern tatsächlich keine Christen verfolgt werden und dass Kirchenasyl aus normativer Perspektive nichts anderes ist als eine religiös aufgebauschte Variante des zivilen Ungehorsams.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Quellen:

58.3 Silence (2016): Christenverfolgung – der Film

7. April 2017

Die Ketzer besprechen Martin Scorseses neuen Film “Silence” über Christenverfolgung im Japan des 17. Jahrhunderts.

(Aufgenommen am 19.03.2017 mit Matthias, Christian und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 58 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.