Posts Tagged ‘Buddha’

106.2 Die Lehren des Buddha: weise oder dumm?

6. Januar 2022

Sind die Weisheiten von Buddha etwa schlauer als die von Jesus? Worin besteht die Weisheit Buddhas überhaupt? Was empfiehlt er seinen Anhängern, damit sie genau so weise werden wie er? Dazu hat Lese-Stuntman Christian das (Hör-) Buch von Jack Kornfield: „Teachings of the Buddha“ befragt.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

86.5 Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer (Buchbesprechung)

21. Februar 2020

Christian bespricht Hermann Deterings Buch “Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer: Die gnostische Interpretation des Exodus und die Anfänge des Josua-Jesus-Kultes. — “Ich muss sagen, diese Ketzerpodcast-Folge treibt mich noch weiter von meinem nicht vorhandenen Glauben weg!” (Jan)

Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.

86. Ketzerpodcast am 19. Januar 2020

18. Januar 2020

Die Ketzer heißen alle Zuhörer willkommen im letzten Jahr des zweiten Jahrzehnts im dritten Jahrtausend nach dem fehlberechneten Geburtsdatum eines fiktiven Religionsführers der Antike, der neben einer krude vereinfachten Stammes-Philosophie noch allerlei Zaubertricks drauf hatte. Gemäß des Kalenders eines Papstes, der ein religiöses Massaker an Tausenden ausdrücklich begrüßt hat, kann man also am 19.01.2020 ab 10 Uhr live im Podcast unsere gottlosen Gedanken zu folgenden Themen hören.

  • Lesestunt „Der gefälschte Paulus“ von Hermann Detering – Paulus, Lukas oder Markion. Wer hat’s erfunden?
  • Lesestunt „Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer: Die gnostische Interpretation des Exodus und die Anfänge des Josua-Jesus-Kultes“ von Hermann Detering
  • Datenschutz und Kirchensteuerfahndung: Kann man mit den EUGH eine DOS-Attacke gegen die Kirchenkraken fahren? – Update
  • Netflix-Stunt: „Die zwei Päpste“
  • Tag für Tag Kirchenfakenews vom DLF: Wie man das Rasterfahndungsurteil verzerrt

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

40.4 Historizität Buddhas

31. Juli 2015

Hat Buddha tatsächlich existiert? Christian hat recherchiert.

(Aufgenommen mit Matthias, Christian und Philippe am 28.06.2015.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

https://skydaddy.files.wordpress.com/2015/07/40-4-historizitc3a4t-buddhas.mp3″

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 40 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar.

Live-Mitschnitt 40: Kirchentag, Homo-Ehe, Buddha und mehr

30. Juni 2015

Liebe Ketzergemeinde,

die Aufzeichnung unseres Podcasts könnt Ihr ja seit einiger Zeit jedes Mal auf mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen. Direkt danach steht auch immer gleich die Live-Aufzeichnung beim mixlr-Showreel zu Anhören bereit.

Hier ein Inhaltsüberblick über die neueste Folge (Nr. 40) mit Zeitangaben (Stunde:Minute:Sekunde):

0:25:02 Dummer Anruf: Im Alten Testament gibt es keinen strafenden Gott

0:38:27 Kirchentag in Stuttgart / 11. Gebot: Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen!

1:23:58 Oberstes US-Gericht: Homo-Ehe muss überall möglich sein

2:25:38 ISIS: Terror im Ramadan

2:50:14 Buddha: Gab es ihm wirklich?

3:41:57 „Gequirlte Scheiße“: Hörerpost an Christian

4:03:48 Schlauer Spruch

Wie üblich, erwähnen wir auch immer wieder Dr. Michael Blume und Timo Roller. Und jetzt neu: Auch Pastor Wolfgang Wegert.