Posts Tagged ‘Buch’

105.2 How Jesus Became God: Ein weiteres haarsträubendes Buch von Bart Ehrman

29. Oktober 2021

Die Ketzer besprechen Bart “Ich postuliere einfach immer frühere Quellen” Ehrmans Buch “How Jesus Became God: The Exaltation of a Jewish Preacher from Galilee”. Empfehlenswert für alle, die sich über den armseligen Zustand des “wissenschaftlichen Konsenses” zum historischen Jesus informieren möchten.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

104.3 Sehnsucht nach Gott: Ist Religion gut für die Gesellschaft?

6. Oktober 2021

Die Ketzer sprechen über Thesen, die Wolfram Weimer in seinem Buch “Sehnsucht nach Gott: Warum die Rückkehr der Religion gut für unsere Gesellschaft ist” vertritt.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

97.3 Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist von Amed Sherwan

5. März 2021

Christian bespricht das Buch “Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist” von Amed Sherwan und Katrine Hoop.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.45 Amed Sherwan: Kafir – Allah sei Dank bin ich Atheist

12. Februar 2021

2020 veröffentlichte Amed Sherwan gemeinsam mit Katrine Hoop seine Autobiografie Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist im Nautilus-Verlag. Dieses Buch besprechen wir in einem der nächsten Ketzerpodcasts. Unser Admiral unterhält sich mit Amed über die Struktur seines Werkes, Exmuslime im Allgemeinen und wie wichtig es ist, im Islam den äußeren Schein zu wahren.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

95.5 Luft-Anker von Bernd Fleißner (Buchbesprechung)

18. Dezember 2020

Lese-Stuntman Christian bespricht das Buch “Luft-Anker: Eine kritische Auseinandersetzung mit der evangelikalen Bewegung” von Bernd Fleißner, der selbst jahrzehntelang evangelikal und sogar als Pastor tätig war.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

93.5 Verschwörungsbeauftragter: Die Platonisten sind an allem schuld!

16. Oktober 2020

Michael Blume stellt in seinem neuen Buch die These zur Debatte, der Platonismus habe den Boden für unzählige Verschwörungsmythen bereitet. Als Beispiel führt er Martin Heidegger an. Die Ketzer halten Blumes These nicht für überzeugend. Heideggers Assistent, den Christian kontaktiert hat, spricht sogar vom “Unsinn von Michael Blume”. 

Hier die ZIP-Datei mit den Texten von Prof. Friedrich-Wilhelm vom Herrmann zum „Unsinn von Michael Blume“.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 93 ist hier verfügbar.

86.5 Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer (Buchbesprechung)

21. Februar 2020

Christian bespricht Hermann Deterings Buch “Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer: Die gnostische Interpretation des Exodus und die Anfänge des Josua-Jesus-Kultes. — “Ich muss sagen, diese Ketzerpodcast-Folge treibt mich noch weiter von meinem nicht vorhandenen Glauben weg!” (Jan)

Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.

86.3 Der gefälschte Paulus (Buchbesprechung)

7. Februar 2020

Gab es Paulus gar nicht? Stammen seine Briefe vielleicht von dem Ketzer Marcion? Christian bespricht Hermann Deterings Buch “Der gefälschte Paulus – Das Urchristentum im Zwielicht”.

Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.

85.3 Erziehung im Namen Gottes (Buchbesprechung)

3. Januar 2020

Christian bespricht das Buch “Erziehung im Namen Gottes: Wie Eltern Kindern Leid zufügen” von Bernd Galeski. Der Autor ist bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen.

Aufgenommen am 15.12.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 85 ist hier verfügbar.

S.36 Giordano Bruno: Märtyrer der Gedankenfreiheit (Vortrag von Prof. Dr. Klaus Scherzinger)

13. Dezember 2019

Vortrag von Prof. Dr. Klaus Scherzinger über Giordano Bruno, gehalten am 23. September 2019 bei der GBS-Regionalgruppe Freiburg.

Prof. Scherzingers Buch „Giordano Bruno – Märtyrer der Gedankenfreiheit: Eine Einführung in sein Denken“ gibt es hier.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: