Posts Tagged ‘Artikel’

106.1 Dummer Anruf: Gott löscht meine Festplatte! Täglich!

3. Dezember 2021

Pastor Carsten Hokema löscht seine Festplatte und findet anschließend nur noch Datenmüll. Genauso mache es Gott, so schreibt er auf einer Webseite des NDR. Denn dann könne man jeden Tag ganz von vorne anfangen. Lobet den Herrn!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

102.1 ZEIT-Artikel beklagt abnehmende Bullshit-Toleranz

5. Juli 2021

In einem besonders dümmlichen ZEIT-Artikel fragt Hannes Leitlein (hat natürlich Theologie studiert): »Warum beschreiben wir die neuen Formen der Sinnsuche – vom Aufräumen über das Kerzen anzünden bis zur schamanischen Zeremonie – nicht als das, was sie sind: Religiosität im besten Sinne?« — Die Ketzer erklären es ihm.

Einen Tag, nachdem wir den Podcast aufgenommen hatten, haben auch die Kollegen von manglaubtesnicht eine Folge veröffentlicht, wo sie sich über den Artikel lustig gemacht haben.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

70.5 Kopftuch, Kreuz, Kippa – aber keine Konfessionslosen?

15. Juni 2018

In seiner Titelstory “Gott, ach Gott, ach Gott!” macht der SPIEGEL (18/2018) die Identität der Deutschen an der Religion fest. Christian ist not amused.

Aufgenommen am 13.05.2018 mit Christian, Nico und Valentin Abgottspon.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 70 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

70.1 Irre: Manfred Lütz auf 3sat und beim hpd

18. Mai 2018

Christian, Nico und Gastketzer Valentin Abgottspon sprechen über Manfred Lütz’ wirres 3sat-Interview und seinen peinlichen Artikel beim hpd.

Aufgenommen am 13.05.2018 mit Christian, Nico und Valentin Abgottspon.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 70 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

58.4 Reformationsjubiläum: EKD auf der Suche nach Relevanz

14. April 2017

EKD-Cheftheologe Thies Gundlach fordert von Experten, die Relevanz der Reformation für heute aufzuzeigen. Dabei zeigen Gundlachs eigene Texte, wie irrelevant Luthers “Erkenntnisse” heute sind.

(Aufgenommen am 19.03.2017 mit Matthias, Christian und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 58 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

36.4 Patrick-Plag: Verdächtige Übereinstimmungen

3. April 2015

Christian entlarvt Patrick Seles Artikel zu „Undesigned Coincidences“ als Plagiat. Eines Texts von 1851.

Witzigerweise wird das „Jahrbuch für evangelikale Theologie 2014„, in dem Patricks angestaubter Artikel erschien, als „zuverlässiger Querschnitt der aktuellen Schwerpunkte in der evangelikalen Theologie“ beworben.

(Aufgenommen mit Matthias, Christian, Philippe und Nico am 08.03.2015.)

Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: