“Taten stehen im Gegensatz zum Islam” – Unter dieser Überschrift veröffentlichte der Weser-Kurier nach einer Reihe von islamistischen Anschlägen ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der islamischen Religionsgemeinschaft Schura Bremen, Murat Çelik. In einem Kommentar beim Humanistischen Pressedienst bemängelte Fabian Krahe von der GBS Hamburg die unkritische Berichterstattung. Christian hat mit Fabian gesprochen.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
In diesem Segment von 2013 bespricht Ketzerpodcast-Gründungsmitglied Peter das Argument mit der Feinabstimmung des Universums. Leider ist die Tonqualität bescheiden.
Aufgenommen am 10.11.2013 mit Peter, Christian, Nico und Matthias.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Nach Matthias‘ Recorder beim ersten Besuch nicht aufgenommen hatte und beim zweiten Versuch die Skype-Qualität zu schlecht war, hier nun, nach über einjähriger Vorbereitung, das Interview mit der katholischen Theologin Dr. Katharina Peetz, die über Richard Dawkins promoviert hat.
S.16.1 Dr. Katharina Peetz über den Dawkins-Diskurs (Download)
Unter den Büchern über Richard Dawkins von religiöser Seite sticht eins positiv hervor. Matthias spricht mit der Autorin, der katholischen Theologin Dr. Katharina Peetz.
Das neue Jahr bringt einen neuen amerikanischen Präsidenten, aber auch einen neuen Ketzerpodcast. Wir hoffen, wir können mit folgenden Themen aufdrumpfen.
Bischof Overbeck im Funkhausgespräch
Thomas Mayer: Es ist gut, an Gott zu glauben
Filmtipp: Der die Zeichen liest (The Student)
Der nicht so ganz monolithische Islam: Die Hauptströmungen des Islam, 2. Versuch
Aber vielleicht machen wir auch etwas ganz anders als wir ankündigen (was wir von Trump nur zu hoffen wagen).
Den Podcast könnt Ihr morgen früh am 22.01.2017 um 10 Uhr live mitverfolgen und kommentieren auf http://www.mixlr.com/ketzerpodcast
Ketzerpodcasten ist das neue Weihnachten. Morgen am 1. Weihnachtstag werden wir ab 10 Uhr (sollten wir nicht vom Blitz erschlagen werden) folgende Themen diskutieren.
Overbeck zu Religion und Gewalt
Weihnachtsmythen aus dem christlichen Wahrheitsministerium
Der Indizienbeweis für die Göttlichkeit des Korans
Weihnachtsgeschenkbesprechung 2017: Nikil Mukerji – Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands
Der nicht so ganz monolithische Islam: Die Hauptströmungen des Islam
Aufgenommen am 04.08.2013 mit Matthias, Nicolas, Christian und Peter. Der Podcast hier abonniert werden, die Folge kann hier heruntergeladen oder da direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.