Das Brixner Theologische Jahrbuch 2020 will zeigen, welchen Beitrag die Theologie zur Bewältigung der Corona-Krise leisten kann. Die Ketzer analysieren Christoph J. Amors Artikel “Gottesglaube in der Krise – An Gott glauben in Pandemiezeiten” und kommen zu dem Ergebnis: Nichts.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Schlagwörter: Brixner Theologisches Jahrbuch 2020, Christoph J. Amor, Corona, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Pandemie, Theodizee, Theologie
2. Mai 2021 um 07:23 |
Sieht so aus, als hättet ihr das falsche Video eingebunden, zu sehen ist nämlich die 99.3 nicht die 100.1.
2. Mai 2021 um 07:28 |
Bist Du sicher? Bei mir kommt 100.1, und es war auch nie „aus Versehen“ 99.3 veröffentlicht worden. Es sollte also auch keine falsch gecacheten Versionen der Seite geben. — Aber grundsätzlich immer Danke für Hinweise, wenn etwas fehlerhaft ist.
2. Mai 2021 um 08:16
Ich hatte es so gesehen, als ich zum ersten mal auf den Artikel draufgeklickt hatte. Aber egal jetzt kann ich auch das richtige Video sehen, also alles gut wer weiß was da los war.
2. Mai 2021 um 22:19 |
Ein Teil der Info zu dem Youtube-Upload 100.1 ist falsch. Dieser bezieht sich auf den Film, der in Folge 99 vorgestellt wurde „Yes, god, yes“.
3. Mai 2021 um 09:42 |
Ah, erkannt. — Danke für den Hinweis.