Um Kirchenaustritte zu vermeiden, überlegt die EKD, Berufseinsteigern die Kirchensteuer zu reduzieren. Spontan entscheiden sich die Ketzer, Austrittswilligen, die sich die Austrittsgebühr nicht leisten können, diese zu erstatten. (Solange der Vorrat reicht.)
Aufgenommen am 16.08.2020 mit Matthias, Nico, Jan und Ramona.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 92 ist hier verfügbar.
Schlagwörter: Austrittsgebühr, Bedford-Strohm, Berufseinsteiger, EKD, erlassen, ermäßigte Kirchensteuer, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Kirchenaustritt, Kirchensteuer light, Medienberichterstattung
11. September 2020 um 18:21 |
Da bin ich aber gespannt, wie viele Austrittswillige sich bei Euch melden. Bitte haltet die Ketzergemeinde auf dem Laufenden.
12. September 2020 um 14:11 |
Ja dieses Lösegeld das man zu entrichten hat ist schon ein starkes Stück und vom Aufwand nicht gerechtfertigt. Das kostet den Standesbeamten nicht mehr Zeit als eine Ummeldung, diese ist allerdings Gebührenfrei. Es ist also einfach nur ein ganz profanes Hemmnis für Austrittswillige.
Und ich kenne das, wenn 30€ ziemlich weh tun. Und nicht aus dem Grund sich die Kirchensteuer zu sparen sondern weil mir persönlich was daran liegt nicht Mitglied einer Kirche zu sein.