Matthias hat nachgeforscht, was es mit den angeblich 3268 erfüllten Prophezeiungen in der Bibel auf sich hat.
Aufgenommen am 03.11.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 84 ist hier verfügbar.
Schlagwörter: Bibel, Dake-Bibel, erfüllte Prophezeiungen, Finis Jennings Dake, Gottesbeweis, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Prophetie, Wahrscheinlichkeit, Werner Gitt
1. Dezember 2019 um 11:42 |
Ihr hattet doch diese Liste mit Kriterien, die „Prophezeiungen“ erfüllen müssen, damit man sie als „Prophezeiung“ bezeichnen kann. Das wäre doch interessant, wie viele von diesen 3268 welche dieser Kriterien verletzen und wie viele dann noch übrig bleiben.
Den Abgleich könnte man doch auch gut auf die Community aufteilen.
1. Dezember 2019 um 19:10 |
Hallo Viktor,
ich hatte unvorbereitet an das Merkwort S.M.A.R.T. für Zielsetzungen gedacht (Wikipedia): Specific, Measurable, Achievable, Reasonable, Time Bound. Als Kriterien für Prophezeiungen könnte man daraus übernehmen: Spezifisch (klar definiert), überprüfbar und terminiert. Das Problem bei den 3268 erfüllten Prophezeiungen nach dake ist, dass es natürlich sehr aufwendig ist, die alle durchzuarbeiten. Möglicherweise wäre das aber per Schwarmintelligenz möglich, indem sich mehrere Hörer einzelne Bücher der Bibel vornehmen. Es wäre m.E. absolut sinnvoll, die Prophezeiungen online aufzulisten.
5. Dezember 2019 um 11:58
Schau mal bei den Freunden vom MGEN Podcast vorbei, https://manglaubtesnicht.wordpress.com/2017/01/30/der-prophetisch-mathematische-gottesbeweis-von-werner-gitt/, die habe das Thema auch schon mal bearbeitet und definiert was eine Prophezeiung leisten sollte. Über Herrn Gitt gibt es einen erhellenden Bericht beim HPD.
3. Dezember 2019 um 21:06 |
Da ich auch gerne mal Feindsender höre um die Argumente der Christen zu hören, bin ich auch schon über Herrn Gitt gestolpert. Von allen deutschsprachigen evangelikalen Spinnern ist er die Nummer eins. Was mich zurFfrage brachte, kann er das wirklich glauben, was er von sich gibt. Nein kann er nicht, der Mann ist Populist und Trickbetrüger. Auf HPD gibt es einen Beitrag über ihn. In einem Beitrag über 10 Atheistische Behauptungen die er wiederlegen will, wurde anscheinend die Buskampagne in England verboten, weil nur wahre Aussagen auf die Busse dürfen. Gegen die Evolution spricht die Tatsache, woher soll der Baum wissen sollen wie dick der Stamm wachsen muss um die Blätterkrone zu tragen, ohne an einer Vorlesung über Statik teilgenommen zu haben.
Aber was ich von unseren kritisch denkenden Freunden der Skeptiker (Gwup) gelernt habe Flacherdler, Chemtrail,l Reichsbürger und evangelikale Spinner kann man nicht mit Argumenten wiederlegen, es bestärkt sie als Gruppe nur, die musst du lächerlich machen.
4. Dezember 2019 um 19:25 |
Das ist genau unsere Mission: Den Vernünftigen erklären, weshalb bestimmte Argumente nicht funktionieren – und uns über diejenigen lustig zu machen, die in religiösen Dingen Unsinn glauben, den sie woanders klar als solchen erkennen würden. Religioten eben.