Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung (2 Stunden 3 Minuten):
mp3-Version (125MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 64MB)
(Der Player spielt die mobile Version ab.)
Themen:
0:23:45 Dumme Anrufe: Metropolit Neophytos meint, man könne Schwule erschnüffeln, und Theologin Ilse Müllner behauptet, an keiner Stelle verurteile die Bibel Homosexualität – wie wir sie heute verstehen
0:52:37 Jan war bei Atheisten in Österreich
1:13:53 Die Ketzer analysieren Harald Leschs Video, weshalb Gott Ungerechtigkeit zulässt.
1:48:44 Lesestunt: „Die Inkarnation der Lüge“ von Lucca von Effert
2:01:26 TV-Serie American Gods
2:10:28 Elektrosmog und 5G: Der Fluch der Moderne
3:03:22 Filmstunt: Paulus, der Apostel Christi (2018)
3:39:48 Templeton Studie: Unterstanding Unbelief
4:15:40 Klugscheißer-Erfolg: Katie Melua korrigiert ihren Liedtext zu „Nine Million Bicycles in Beijing„. (Nachtrag zur Frage „Existieren mehr Sterne oder mehr Sandkörner?“)
4:17:35 Schlauer Spruch
11. August 2019 um 09:24 |
Naja, zur Atheismusstudie:
Gibt es Leben nach dem Tod? Natürlich! Reanimation ist ein üblicher medizinischer Vorgang. Ich würde die Frage also bejahen.
Das Universum ist nicht sinnlos. Wir geben ihm Sinn. Jeder muss seinem Leben selbst einen Sinn oder Ziel geben.
Ich bemühe mich um ein naturalistisches Weltbild. Undefinierte Begriffe in solchen Fragebögen nehme ich möglichst wörtlich.
17. August 2019 um 21:15 |
Gönnt euch „The Boys“ auf Amazon Prime. Eine großartige Serie über moralisch korrupte Superhelden. Da bekommt das Christentum auch sein Fett weg.