Matthias sieht sich genötigt, seine in Episode 63.1 getätigte Aussage zu korrigieren.
Koch zum Berliner Neutralitätsgesetz: Atheistische Weltsicht darf keinen Vorrang haben
(Aufgenommen am 21.01.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt von Folge 67 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.
Schlagwörter: Arschloch, Berlin, Christentum, Erzbischof Heiner Koch, Islam, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Kopftuch, Kreuz, Neutralitätsgesetz, Riesenarschloch, staatliche Neutralität, Stadtschloss
7. Februar 2018 um 09:47 |
Trotz völliger Übereinstimmung in der Sache, ein wenig mehr Kreativität in der Wahl der Mittel würde den Beitrag klanglich und ästhetisch aufwerten. Die dauernden Wiederholungen sind unnötig.
So könnte Erzbischof Heiner Koch als: ein Heuchler, ein Opportunist, ein Wendehals, ein Lobbyist, ein Erzanaldurchgang, ein Kirchenpolitiker, ein Parasit der sich von gottlosen Steuern nährt, bezeichnet werden.
Sicher, der Vorteil wenn man es derart trumpistisch ausdrückt dann verstehen es alle und es provoziert plakativ, aber schön ist anders
7. Februar 2018 um 16:31 |
Dieser Kommentar ist eine wunderschöne Ergänzung – In Trump-Zeiten ist es immer schon, wenn jemand über einen großen Wortschatz verfügt! Vielen Dank.