Radio Vatikan, Domradio und idea melden, in Irland müssten Bewohner von Altersheimen für Gottesdienste bezahlen. Was steckt dahinter? In diesem Zusammenhang outet sich Matthias als Verteidiger von Margot Käßmann.
(Aufgenommen am 27.08.2017 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt von Folge 63 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.
Schlagwörter: AfD, Altersheime, Arierparagraf, Domradio, Fake News, Gebühr, Gottesdienst, idea, irisch, Irland, kathpress, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Margot Käßmann, Radio Vatikan
13. September 2017 um 18:39 |
„Letztes Mal beim Ketzer-Podcast“ kommt mir jeweils falsch vor.
14. September 2017 um 09:31 |
Stimmt. Eigentlich ist es so gedacht, dass noch der Rest vom letzten Segment hörbar ist und dann das nächste kommt. Oft lässt sich das aber nicht sinnvoll so schneiden. Mal sehen, was man da machen kann.