Hier der Mitschnitt unserer Ketzersitzung vom letzten Sonntag zum Downloaden (170 MB):
Rodney Stark: Ohne Jesus gäbe es die westliche Zivilisation nicht. Buchvorstellung: “Battling the Gods” von Tim Whitmarsh. Bibelübersetzungen und Sudelpost.
Der Live-Mitschnitt steht außerdem wie immer bei mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ als Stream zur Verfügung, außerdem hier zum Download.
Themen:
0:00:00 Vorgeplänkel, Matthias geht verloren
0:28:05 Dummer Anruf: Rodney Stark meint, ohne Jesus gäbe es die westliche Zivilisation nicht
0:52:35 Buchvorstellung: “Battling the Gods” von Tim Whitmarsh
1:14:15 Bibelübersetzungen: Wurden die Amoriter in Öfen verbrannt, oder arbeiteten sie in der Müllverbrennungsanlage?
1:42:23 Hörerpost vom Sudelbriefschreiber
1:54:27 YouTube-Kanal: Die Atheisten
1:56:45 Schlauer Spruch von Isaac Asimov
27. September 2016 um 23:35 |
Naiv, wie ich war, dachte ich, dass das Theologiestudium zumindest soweit wissenschaftlich ist, als dort nach den ältesten/verlässlichsten Bibelschnipseln gesucht wird, und diese dann möglichst getreu übersetzt werden.
Wobei ja, genau genommen, ein immer milderer Umgang mit Kriegsgefangenen noch kein Beweis für eine Fälschung ist.
Aber geht man davon aus, dass es eine wohlmeinende Fälschung ist, um besser in die heutigen Moralvorstellungen zu passen, dann ist es ganz auf der Linie dessen, was man von interessierter Seite so ähnlich als aufgeklärten Islam einfordert. Lüge und Fälschung sind natürlich keine Merkmale von Aufklärung, aber ist hier der Begriff falsch oder der Impuls?
Als Kompromiss ist der Impuls ja zumindest besser als ein Beharren auf Steinigungen und Menschenverbrennung. Es ist also nur der Begriff falsch. Gewollt ist keine Aufklärung, sondern eine Abmilderung. Oder jugendschutzkonforme Disneysierung? Die Streichelzooisierung der Bibel?
Ich schätze wir könnten da noch viele Reformvorschläge einbringen. Z.B. Noahs Arche. Keine weltweite Flut, sondern in der Dusche wurde das Warmwasser abgestellt und Gott ließ alle zur Strafe nur noch kalt duschen. Da begaben sich dann die Paare auf einen Luxusdampfer mit Whirlpool.
27. September 2016 um 23:44 |
Ich gehe davon aus, dass das hebräische Original mehrdeutig ist, siehe dazu auch z.B. hier. Das heißt aber, dass es eben auch sein kann, dass die grausamere Übersetzung richtig ist. Überhaupt spricht es ja Bände, dass die grausame Variante jahrhundertelang unproblematisch erschien. Das Zersägen und Verbrennen von besiegten Feinden sticht im Hinblick auf Grausamkeit im Alten Testament nicht aus den anderen Grausamkeiten heraus.
27. September 2016 um 23:59
Interessant, aber wie so oft wirft es neue Fragen auf. „Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die Israeliten Kriegsgefangene mit zivilen, nicht-kriegerischen Geräten umständlich umbrachten.“ Ich würde ja gar nicht davon ausgehen, dass es sich um historische Fakten handelt, die hier geschildert werden, sondern dass die Urform schon eine Legende war. Für Ziegelöfen genügt es dann diese vom Hörensagen zu kennen. Die Thora gibt es ja sicher auch in deutscher Übersetzung und mit deren Übersetzungen könnte man es auch zu vergleichen versuchen. Mal sehen ob ich eine Onlinethora auf Deutsch finde.
Wahrscheinlich findet man aber, wenn man einfach nur rumfragt, kaum einen Christen, der von den Übersetzungsvorgängen weiß und da ein Problembewusstsein mitbringt, wenn man es nicht durch geschicktes Fragen erst weckt.
28. September 2016 um 02:56 |
Kleines Rechercheergebnis: Talmud/Thora auf Deutsch im Netz ist nicht leicht zu finden. Ein Suchergebnis führte beispielsweise zur Schlachterbibel, die auch beim Bibleserver verlinkt ist (spricht auch von Zwangsarbeit).
Eine Seite behauptet eine autorisierte Quelle/Übersetzung zu sein, und sieht sehr sorgfältig und aufwändig gemacht aus, und bietet eine englische Übersetzung an, die Kapitel als PDF:
2 Sam. 12 als PDF, engl./hebr.
Und aus der 1 Chronik 3
Eine genaue Darstellung, wie weit sich der Text zurückverfolgen lässt habe ich da aber mit oberflächlichem Stöbern nicht gefunden.