15 zensiert: Adventspodcast 2010

by

Matthias hat auf seiner Festplatte eine bisher unveröffentlichte, weihnachtliche Folge von 2010 gefunden. Die Themen: Missbrauch, Mutter Teresa, Selbstmordattentat, kath. Sexualmoral, religionsfreundliche Studie, Weihnachten, Märchen zur Erkenntnistheorie. Ein interessantes Segment muss leider bis auf Weiteres unveröffentlicht bleiben.

(Aufgenommen mit Matthias, Christian, Peter und Nico am 12.12.2010.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

UPDATE: Hier nun auch die einzelnen Segmente: 

15.1 Marx zu Missbrauch: Was will uns Jesus damit sagen?

Kardinal Marx ruft an und Papst Benedikt äußert sich zu AIDS.

MP3-Datei hier.

15.2 Studie: Sind religiöse Menschen fairer?

Peter zerlegt eine Studie zum Fairnessverhalten religiöser Menschen.

MP3-Datei hier.

15.3 Die Wahrheit über Weihnachten

Christian klärt die Ketzer über weihnachtliche Mythen auf.

MP3-Datei hier.

15.4 [Segment wird bis auf Weiteres nicht veröffentlicht]

15.5 Erkenntnistheorie mit Fuchs und Eule

Die Ketzer diskutieren ein erkenntnistheoretisches Märchen von Peter.

MP3-Datei hier.

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

5 Antworten to “15 zensiert: Adventspodcast 2010”

  1. Reinhard Rösler Says:

    Jetzt bekommt die genervte Replik von Kardinal Marx „KardiNAL Marx, das hatten wir doch schon.“ aus Folge 16 endlich einen Sinn. Aber warum wurde Folge 15 eigentlich zensiert?

  2. Reinhard Rösler Says:

    Hat es was mit der Unterlassungserklärung zu tun, die Du im letzten oder vorletzten Podcast erwähnt hast?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: