Zum in der gestrigen Folge erwähnten Buch „Religion in der Moderne“ von Detlef Pollack und Gergely Rosta hat und Hörer David Ernst auf das obige Video aufmerksam gemacht, in dem die Verfasser das Buch selbst vorstellen und ihre Kollegen es kommentieren.
This entry was posted on 29. August 2015 at 06:00 and is filed under Buchvorstellung. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Eine Antwort to “Buchvorstellung „Religion in der Moderne“”
Bemerkenswert fand ich den kritischen Kommentar von Prof. Olaf Blaschke ab Minute 33.33, der die Schwächen des Buches aufzeigt. Das erinnerte mich an die ebenfalls kritischen und fundierten Kommentare von Jayanti auf Amazon.
Als Wissenschaftler weiß ich, wie diese Sammelbände aus Exzellenzclustern entstehen. Daher ist meine Vorhersage (ohne das Buch überhaupt in der Hand gehabt zu haben), dass hier unterschiedliche Forschergruppen kapitelweise zusammengetragen haben. Mit den unvermeidlichen Theologen…
… ich werde es kaufen müssen, um mein eigenes Bild zu machen.
2. September 2015 um 12:26 |
Bemerkenswert fand ich den kritischen Kommentar von Prof. Olaf Blaschke ab Minute 33.33, der die Schwächen des Buches aufzeigt. Das erinnerte mich an die ebenfalls kritischen und fundierten Kommentare von Jayanti auf Amazon.
http://www.amazon.de/product-reviews/3593501759/ref=cm_cr_dp_see_all_btm?ie=UTF8&showViewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending
Als Wissenschaftler weiß ich, wie diese Sammelbände aus Exzellenzclustern entstehen. Daher ist meine Vorhersage (ohne das Buch überhaupt in der Hand gehabt zu haben), dass hier unterschiedliche Forschergruppen kapitelweise zusammengetragen haben. Mit den unvermeidlichen Theologen…
… ich werde es kaufen müssen, um mein eigenes Bild zu machen.