Morgen am Sonntag: Ketzerpodcast Folge 40 – live

by

Morgen am 28.06.2015 ketzern ab 10 Uhr wieder Matthias, Philippe, Nico und Christian. Unter den Themen haben wir US Supreme Court, Terror im Ramadan, der Untergang des christlichen Abendlands, die Historizität Buddha, Erlebnisse auf dem evangelischen Kirchentag, Leserbriefe für den Ketzerpodcast, Raif Badawi, eine neue Admiralitätsskala und was uns so einfällt. Aber das schaffen wir wohl nicht alles an einem Tag…

Ihr könnt live zuhören und (per Chat) kommentieren über mixlr.com/ketzerpodcast.

Eine Antwort to “Morgen am Sonntag: Ketzerpodcast Folge 40 – live”

  1. Psyclash Says:

    Wir „verfolgen“ diesen frevelhaften Sudelpodcast aus dem Häresiehinterhof nun schon seit der letzten Eiszeit mit allen nicht-lethalen Mitteln und stellen fest: Ihr kommt alle in die Homohölle…hölle…ölle…le! Doch bevor Ihr dort den eiligen Hund des Überlebens mit Sadam Hussein und Stalin erschiessen dürft, möchten wir noch ein paar Worte fernab des grimmigen Ernst hier in digitalem Stein gemeisselt hinterlassen, auf daß die Nachwelt diese für Äonen als ewige Wutwahrweisheit überlieferen müssen möge.

    Danke! Danke für die Beschäftigung mit der vermutlich nicht realen Person Buddhas. Ein Beweis für die Historizität wäre wahrhaftig eine Sensation gewesen und wurde somit ohnehin nicht erwartet. Der Verdacht einer Erfindung der Figur und deren Lehre durch Ashoka für eigene Zwecke ist, wenn auch kaum beweisbar, so jedoch wenigstens plausibel. Daher wird die Hypothese mit Dank aufgenommen und im Sakralbereich unseres Hinterköpfchens ehrfürchtig als Reliquie verwahrt werden. Daher nochmals unseren Dank dafür!

    Der Fortsetzung jener innigen Brieffreundschaft sehen wir mit großer Begeisterung und auch leicht romantischem Voyeurismus entgegen. Eine zwar sehr eigene Variante der Bekundung gleichgeschlechtlicher Liebe die dem Admiral da widerfährt, dafür jedoch umso origineller.

    In erhabener Schwachsinnigkeit
    Die Korrespondenzkammer des Kommodore Kommentarkasper von und zu Korinth

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: