Aufgenommen am 24.07.2011 mit Matthias, Christian und Peter.
- Dümmster Spruch von Kardinal Marx: „Homosexuelle und Geschiedene sind gescheiterte und zerbrochene Menschen.“ Das ist kein wortwörtliches sondern ein indirektes Zitat, welches aus einer epd-Pressemitteilung übernommen wurde. Einige Tage später haute Kardinal Schönborn in die gleiche Kerbe.
UPDATE: Mittlerweile hat Marx präzisiert: Er meinte nicht, dass die Menschen gescheitert und zerbrochen sind, sondern nur deren Lebenspläne… - Papstrede vor dem Bundestag:
- Liste der bisherigen Sprecher
- Kommentar von Rolf Schwanitz (SPD), Kerstin Griese (SPD), Bodo Ramelow (LINKE)
- Kommentar von Sigmar Gabriel (SPD), Michael Kretschmer (CDU)
- Kommentar von Thomas Rachel (CDU/CSU)
- Katholische Untersuchungskommission zu den Missbrauchsfällen
- Skydaddys Blogeinträge: zu Christian Pfeiffer, zur katholischen Definition von Pädophilie, und zur Kommission im allgemeinen
- Hier noch was von Fefe zu Pfeiffer und von BILDblog, der belegt das Pfeiffer seine eigenen Studien nicht kennt.
- Religion und Unglück. Peter berichtet über den Zusammenhang von Religion und Glück und zeigt, dass Religion zwar ein Weg für individuelles Glück darstellt, jedoch einen negativen Einfluss auf das gesamtgesellschaftliche Lebensglück hat.
- Zitat des Podcasts kam dieses mal von Mahatma Gandhi: Es ist müßig davon zu reden, dass wir Seelen für Gott gewinnen wollen. Ist Gott so hilflos, dass er nicht von sich aus Seelen für sich gewinnen könnte? Religion ist immer die persönliche Angelegenheit jedes einzelnen.
Die Folge kann hier direkt angehört werden:
Der Podcast kann hier abonniert werden.
Schlagwörter: Bodo Ramelow, Bundestag Rede, Christian Pfeiffer, Kardinal Marx, Katholische Untersuchungskommission, Papst, Religion und Unglück, Rolf Schwanitz, Sigmar Gabriel
28. Juli 2011 um 19:36 |
Ausgezeichnet! Wir setzen keine Alkoholiker als Barkeeper ein und Alkoholiker ist jemand, der zugibt, oft kotzend jeden Tag mindestens eine Flasche Schnaps zu trinken.
29. Juli 2011 um 01:24 |
Analog zur Definition der US-Studie wäre ein Alkohiliker jemand, der tägliche MEHRERE Flaxchen Schnaps trinkt – EINE würde nicht ausreichen – und NIE Getränke ohne Alkohol zu sich nimmt.
Wenn er nach dem Kotzen einen Iso-Drink zu sich nähme, würden die sagen: Da! Er kann kein Alkoholiker sein, er trinkt ja auch was anderes.
Analog dazu wird in der US-Missbrauchsstudie (von den Bischofskonferenz der USA in Auftrag gegeben und herausgegeben) gesagt: Wenn jemand AUCH Heranwachsende missbraucht, dann ist er nicht pädophil. Weil nach deren Definition Pädophile AUSSCHLIESSLICH auf vorpubertäre Kinder stehen.
Vermutlich ist man in der katholischen Kirche sehr erleichtert darüber, dass die Pubertät bei Kindern immer früher einsetzt, wie man hört…
28. Juli 2011 um 19:39 |
Haben sie schon mal keinen Alkohol getrunken oder sich nur mit Bier berauscht?
28. Juli 2011 um 19:40 |
Aber er darf niemals kiffen! Ausserdem: Hast Du den Podcast auf ein google-Eil-Alert? 🙂
28. Juli 2011 um 20:00 |
Sehr schön dargestellt: ‚Zölibat hat keinen negativen Effekt‘ und ‚die 68’er sind schuld‘ sind in sich paradox
29. Juli 2011 um 01:28 |
Um genau zu sein: Die US-Studie behauptet, der Zölibat könne kein Grund für die MissbrauchsKRISE sein, weil er ja die ganze Zeit über gegolten hat und die KRISE – der US-Studie zufolge – ja „nur“ in dem (angeblichen) Anstieg der Missbräuche in den schlimmen 60er und 70er Jahren besteht.
Das sagt aber nichts darüber aus, ob der Zölibat nicht grundsätzlich zu den Missbräuchen beiträgt.
28. Juli 2011 um 20:01 |
@verquer: über RSS eben gerade
28. Juli 2011 um 20:02 |
Oha. Ein Livekommentar? 😀
28. Juli 2011 um 20:08 |
kann man so sagen 😉
28. Juli 2011 um 20:12 |
Die Allensbacher sollten mal die Glücks- und Wohlstands-erzeugenden Effekte von Wissenschaftlichkeit untersuchen.
28. Juli 2011 um 20:16 |
Religion macht individuell Glücklich, aber gesellschaftlich unglücklich? Religion ist dann eher wie Kriminalität 😀
28. Juli 2011 um 20:17 |
Ok, oder wie saufen
28. Juli 2011 um 20:18 |
das habe ich nie gesagt…
28. Juli 2011 um 20:24 |
Religion ist sozusagen gelebter, hedonistischer Egoismus… Sehr gute Arbeit, muss mir jetzt was zu Futtern machen
28. Juli 2011 um 20:53 |
Wer, wie, wo, was? Neue Folge!?
Wuhu!!!
28. Juli 2011 um 22:34 |
@verquer: das war *mein* Gedanke zu dem Thema, sorry ich hätte das noch deutlicher nicht als Zitat kennzeichnen sollen :-p
28. Juli 2011 um 22:50 |
Captain Obvious strikes again! 😀
29. Juli 2011 um 01:31 |
Sorry für die schlechte Tonqualität, Leute!
Um sicherzustellen, dass die Bearbeitung nicht wieder Monate dauert oder gar völlig versandet (wie Folge 15) habe ich dieses mal statt der Einzelspuren Christians Komplett-Mitschnitt verwendet. (Meiner und Peters waren noch schlechter.)
29. Juli 2011 um 08:45 |
Peter, Du hättest bei den Tags Rolf Schwanitz nicht ausgerechnet als ROFL Schwanitz eintragen sollen… ich habe mir erlaubt, das zu ändern. Kicher…
29. Juli 2011 um 09:22 |
Details…. 😀
29. Juli 2011 um 12:22 |
[…] faulen Säcke des Ketzerpodcasts habe sich endlich mal wieder hingesetzt und eine neue Folge produziert. Nach der Eigendarstellung sollen in dieser folgende Themen angesprochen worden […]